MANUFACTURING
Wir fertigen Ihre Akku Packs.
Batterie Fertigung auf höchsten Nievau.
Sicherheit beginnt bei der Verbindung -
wir setzten auf Lasertechnologie.
Warum Laserschweißen?
In der Batteriefertigung entscheiden kleinste Details über die Gesamtqualität.
Höchste Präzision
Laserschweißen ermöglicht punktgenaue Schweißverbindungen mit minimalem Wärmeeintrag. Dadurch werden empfindliche Zellstrukturen geschont und thermische Belastungen deutlich reduziert – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Schweißmethoden wie Widerstandsschweißen.
Maximale Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Die Schweißnähte, die mit einem Laser erzeugt werden, sind nicht nur extrem fest, sondern auch besonders beständig gegenüber mechanischen Belastungen und thermischen Zyklen. So tragen sie maßgeblich zur langen Lebensdauer und hohen Sicherheit unserer Batterie-Packs bei.
Flexibilität und Effizienz in der Produktion
Laserschweißen eignet sich hervorragend für die Verarbeitung unterschiedlichster Zelltypen (z. B. Rundzellen, Pouch-Zellen, prismatische Zellen) und Materialien (z. B. Aluminium, Kupfer, Nickel). Dadurch können wir effizient und flexibel auf kundenspezifische Anforderungen reagieren – ohne Kompromisse bei Qualität oder Geschwindigkeit.
Sauberkeit und Prozesssicherheit
Das berührungslose Verfahren erzeugt keine Funken, Schlacken oder Kontaminationen und ist ideal für den Einsatz in automatisierten und kontrollierten Produktionsumgebungen. Das Ergebnis: saubere, reproduzierbare Schweißverbindungen mit gleichbleibend hoher Qualität.
Doch der Weg zum hochwertigen Batterie-Pack umfasst weit mehr als das Verschweißen der Zellen. Deshalb kombinieren wir modernstes Laserschweißen mit weiteren entscheidenden Fertigungsschritten, um ein Gesamtsystem auf höchstem technischen Niveau zu schaffen.
Zellabgriff – exakte Messung für Sicherheit, Balancing und Performance
Zellenabgriff
Für das präzise Monitoring jedes Batterie-Packs statten wir jede einzelne Zelle mit einem individuellen Zellabgriff aus. So erfassen wir fortlaufend Spannung, Temperatur und Stromfluss – die Basis für eine intelligente Steuerung und den sicheren Betrieb durch das Batteriemanagementsystem (BMS).
Dazu setzen wir auf speziell entwickelte flexible Leiterplatten (FPC – Flexible Printed Circuits). Diese dünnen, hochpräzisen Leiterbahnen passen sich exakt an die Packgeometrie an und ermöglichen eine kompakte, zuverlässige Signalführung – selbst bei komplexen Zellanordnungen oder engen Einbauräumen.
Die Verbindung der FPCs mit den Zellpolen erfolgt bei uns ausschließlich durch Laserschweißen – schnell, berührungslos und mit höchster Präzision. Jeder einzelne Abgriff wird automatisiert verschweißt, was eine dauerhaft stabile und verlustarme elektrische Verbindung garantiert – ganz ohne manuelle Kontaktierungen oder zusätzliche Steckverbindungen.
Vorteile auf einen Blick:
- Hochpräzise Erfassung von Zellspannungen und Temperaturen in Echtzeit
- Flexible FPC-Leiterplatten für kompakte und saubere Integration
- Laserverschweißte Zellabgriffe für maximale Kontaktqualität und Prozesssicherheit
- Hohe Zuverlässigkeit auch bei Vibration, Temperaturwechseln und Dauerbetrieb
Dank dieser Kombination aus moderner Sensortechnik, flexibler FPC-Struktur und präziser Lasertechnologie schaffen wir die Grundlage für ein Batteriemanagement auf höchstem Niveau – und damit für langlebige, leistungsstarke und sichere Batterie-Packs.
BMS-Integration – das Gehirn jedes Batterie-Packs
Battery Managment System (BMS)
Das Batteriemanagementsystem (BMS) ist ein zentraler Bestandteil jedes Batterie-Packs. Es überwacht, steuert und schützt das gesamte System. Wir integrieren die BMS-Einheiten direkt in die Packstruktur – abgestimmt auf Zelltyp, Einsatzbereich und entwickeln nach Kundenanforderungen.

Funktionen des BMS:
- Zellüberwachung und Balancing
- Schutz vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss
- Temperatur- und Strommanagement
- Kommunikation mit externen Systemen (CAN, UART, BLE, etc.)
Unsere Philosophie: Qualität durch Technologie
Durch die Kombination aus modernster Laserschweißtechnik, präzisem Zellabgriff, intelligenter BMS-Integration und kompromissloser Qualitätssicherung fertigen wir Batterie-Packs auf höchstem industriellen Niveau.
Wir setzen ausschließlich auf Laserschweißen – weil unsere Kunden sich auf langlebige, leistungsstarke und sichere Energiequellen verlassen müssen.
Ob für E-Mobilität, stationäre Speicherlösungen oder industrielle Anwendungen: Unsere Packs liefern, was moderne Energiesysteme verlangen – effizient, sicher und zukunftsfähig.
Plug & Play: Motorcontroller, Batterien & BMS
sofort einsatzbereit.
Ob Motorcontroller, Batteriesystem oder BMS: Unsere Plug & Play-Komponenten sind entwickelt, getestet und
können direkt in Ihr Projekt übernommen werden.
ENGINEERING
Sie suchen einen Entwicklungspartner?
Wir entwickeln Core-Packs, Gehäuse und BMS-Systeme – individuell nach Ihren Anforderungen. Nach wunsch integrieren wir unsere standardisierten OCEAN TEC BMS-Lösungen schnell und mit geringem Entwicklungsaufwand in Ihr Produkt.
Driving Innovation from Idea to Market.