Zum Inhalt springen

IP69K & stackable Flight-legal Battery


Einleitung


Für mobile Anwendungen wurde ein kompaktes Batteriesystem entwickelt, das es ermöglicht, mehrere Module einfach zu verschalten oder parallel zu schalten. Besonderer Fokus lag auf der Einhaltung der Richtlinien für flight-legal Batterien (< 160 Wh) zur Mitnahme in Passagierflugzeugen sowie auf einer robusten und wasserdichten Bauweise für flexible Einsatzmöglichkeiten.


Herausforderung

Die zentrale Herausforderung bestand in der Entwicklung eines kompakten Batteriesystems, das folgende Anforderungen erfüllt:

  • Einfache Parallelschaltung mehrerer Batteriemodule
  • Einhaltung der flight-legal Anforderungen (< 160 Wh) für Passagierreisen
  • Robuste Bauweise für mobile Einsätze
  • Wasserdichte Steckverbindungen für maximale Sicherheit
  • Benutzerfreundlichkeit und einfache Handhabung


Unsere Lösung

Für die Umsetzung wurde ein durchdachtes mechanisches Konzept realisiert:

  • Strangpressprofil aus Aluminium: stabiles Rückgrat für das gesamte Batteriesystem, das Robustheit und Langlebigkeit gewährleistet
  • Verklippsung der Module: Batteriemodule inkl. Steuerelektronik und Endkappe werden zu einem dichten Verbund zusammengeschlossen, der eine schnelle Entnahme einzelner Module ermöglicht
  • Wasserdichte Steckverbindung: zuverlässige Verbindung für den parallelen Betrieb und Schutz vor Umwelteinflüssen
  • SOC-Anzeige: einfache Lade- und Statusanzeige für intuitive Bedienung


Ergebnis

Das Ergebnis ist ein flexibles, robustes und einfach zu handhabendes Batteriesystem, das den Anforderungen des mobilen Einsatzes optimal gerecht wird. Das System überzeugt durch:

  • modulare Bauweise mit einfacher Erweiterbarkeit
  • Einhaltung von flight-legal Vorschriften (< 160 Wh)
  • hohe Stabilität dank Aluminium-Strangpressprofil
  • sichere, wasserdichte Steckverbindungen
  • benutzerfreundliche Statusanzeige (SOC)

Diese Lösung bietet eine ideale Kombination aus Mobilität, Sicherheit und Flexibilität – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und bei mobilen Anwendungen.

Stichwörter
Schnittstelle für Drahtlose Energie und Datenübertragung unter Wasser