Zum Inhalt springen

Torqeedo Marine Battery

Einleitung

Für ein neues Batteriesystem im marinen Bereich wurde eine robuste und funktionale Gehäuse-Lösung entwickelt, die sowohl hohen technischen Anforderungen als auch einer klaren, geradlinigen Designsprache gerecht wird. Neben hoher Dichtigkeit und Belastbarkeit war das Ziel, eine Produkt-Familie zu schaffen, die in unterschiedlichen Größen maximale Gleichteile nutzt und eine flexible Montage ermöglicht.


Herausforderung

Die Entwicklung betraf zwei große Batterie-Gehäuse als Produkt-Familie für den marinen Einsatz mit einer klaren, geradlinigen Designsprache. Wichtige Anforderungen waren:

  • Konstruktion von zwei unterschiedlichen Baugrößen mit möglichst vielen Gleichteilen
  • Ein Dichtheitskonzept, das den Anforderungen im marinen Bereich entspricht
  • Durchdachtes Konzept für Montage, Verschaltung und Verkabelung
  • Einheitliche Designsprache über die gesamte Produkt-Familie
  • Optimierung für End-of-Line (EOL) Testing und Servicefreundlichkeit


Unsere Lösung

Für die Umsetzung wurde ein technisches Konzept entwickelt, das Design, Funktionalität und Fertigungseffizienz vereint:

  • Großvolumiges Spritzgussgehäuse: Komplexe Konstruktion mit glatten Design-Oberflächen für ein hochwertiges Erscheinungsbild
  • Dichtheitskonzept: Speziell entwickelt für den marinen Einsatz unter Berücksichtigung von Montageprozessen und EOL-Testing
  • Produkt-Familie mit Gleichteilen: Zwei unterschiedlich große Unterschalen/Wannen, ergänzt durch Deckel und weitere Komponenten als standardisierte Gleichteile
  • Flexibles Montagekonzept: Ermöglicht verschiedene Einbaumöglichkeiten in unterschiedlichen Anwendungen
  • Intelligente Kabelführung: Abdeckungen und Lösungen für sichere, saubere und wartungsfreundliche Kabelverlegung


Ergebnis

Das Ergebnis ist eine hochwertige, modulare Produkt-Familie von Batteriegehäusen, die den Anforderungen im marinen Umfeld optimal gerecht wird. Die Lösung überzeugt durch:

  • klare, geradlinige Designsprache über alle Baugrößen
  • hohe Dichtigkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse
  • hohe Fertigungseffizienz durch maximierten Einsatz von Gleichteilen
  • flexible Einbaumöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen
  • durchdachtes Konzept für Montage, Verkabelung und Service

Diese Innovation schafft nicht nur technische Vorteile, sondern sorgt auch für eine konsistente Markenpräsentation und eine zukunftssichere Grundlage für weitere Produktentwicklungen.

Stichwörter
E-Foil